Mit der Tarif 590 Software xatlaMed organisieren Sie die Praxisadministration Ihrer Therapiepraxis ohne grossen Aufwand. Als All-in-One Lösung konzipiert, erstellen Sie Ihre Rechnungen mit wenigen Clicks: Von der Terminerfassung, über die Behandlungsverbuchung im Kalender, bis hin zur kassenkonformen komplementärmedizinischen Abrechnung.
Nie war das Arbeiten mit einer professionellen Praxissoftware so einfach!
Mit xatlaMed erfassen Sie beliebig viele Praxisstandorte und administrieren diese innerhalb des gleichen Mandanten.
Ihre Mitarbeitenden erfassen Sie im System und vergeben ihnen persönliche Nutzerlogins.
Sie bestimmen, wer was sehen darf und legen die Zugriffsberechtigungen Ihrer Mitarbeitenden individuelle fest.
Mit xatlaMed haben Sie Finanzen und Praxisadministration im Griff. Sie erstellen Debitorenlisten, Rechnungs- und Zahlungsjournale sowie Leistungsauszüge.
Sie erstellen beliebig viele Kalender (z.B. nach Therapeut, Behandlungsraum oder Therapieform).
Sie erfassen Einzel- und Serientermine.
Damit Ihre Patienten keinen Termin verpassen, nutzen Sie den Terminkarten-Druck.
Sie erfassen Ihre Termine in unterschiedlichen Farben.
Behandlungen verbuchen Sie mit der Tarif 590 Software xatlaMed direkt aus dem Terminkalender.
Für jeden Patienten legen Sie eine individuelle Patientendokumentation an (z. B. ärztliche Verordnungen).
Sie dokumentieren die Krankengeschichten Ihrer Patienten.
Für Behandlungsserien legen Sie individuelle Rechnungsempfänger fest (z. B. bei einem Kind).
Sie dokumentieren Ihre Behandlungsverläufe in individuellen Behandlungsjournalen.
Sie erstellen Ihren individuellen Leistungskatalog nach Tarif 590.
Sie erfassen individuelle Patientenbehandlungen.
Sie duplizieren bereits erfasste Behandlungen.
Sie erstellen Diagnoselisten.
In xatlaMed haben Sie die Wahl zwischen manueller und elektronischer Leistungsabrechnung (MediPort von Medidata).
Die manuelle Leistungsabrechnung wickeln Sie über vorgedruckte oder ESR-Einzahlungsscheine ab.
Mit einem Klick wechseln Sie auf das neue QR-Zahlungsteil.
Ihren Zahlungsabgleich erledigen Sie automatisch über das e-Banking (nach ISO 20022).
Sie führen Ihr individuelles 3-stufiges Mahnwesen.
Für Ihre Praxisadministration erstellen Sie für Ihr Team Aufgaben und legen Fälligkeitsdaten fest.
Aufgaben verknüpfen Sie direkt mit Patienten oder anderen Personen.
Mit der automatischen Erinnerungsfunktion stellen Sie sicher, dass keine wichtigen Aufgaben vergessen gehen.